© Gisela Schenker
© Gisela Schenker

Michael Volle

– World management –

The German baritone Michael Volle is one of the most sought-after singers in his vocal range worldwide, owing to his exceptional vocal talent and powerful stage presence. Inspired by his teachers Josef Metternich and Rudolf Piernay, he has conquered the stages of the most prestigious international opera houses as a dramatic baritone, while maintaining and nurturing his passion for the more intimate concert and lied-repertoire.

 

After engagements at the opera houses in Mannheim, Bonn, Düsseldorf, and Cologne, he became a member of the ensembles at the Zurich Opera House and the Bavarian State Opera in Munich. Guest performances have taken him to all major opera houses in Germany and abroad, including Berlin, Munich, Hamburg, Dresden, London, Paris, Barcelona, Vienna, Milan, Florence and New York, as well as significant festivals such as Bayreuth, Salzburg, Bregenz, and Baden-Baden.

 

Most recently, Mr. Volle appeared both at the Metropolitan Opera in New York and the Maggio Musicale in Florence in the title role of Verdi’s Falstaff, as well as in the role of Hans Sachs in a new production of Wagner’s Die Meistersinger von Nürnberg at the Vienna State Opera. In Milan, the audience reception and the critical acclaim for his Pater ecstaticus in Mahler’s Symphony No. 8 and for his Jochanaan in Salome were equally impressive. At the Hamburg State Opera, he excelled alongside Klaus Florian Vogt in the role of Wolfram in Wagner’s Tannhäuser.

 

Future engagements for the title role in Wagner’s Der fliegende Holländer will take him to this year’s Bayreuth Festival, to the Deutsche Oper Berlin, and to the Deutsche Oper am Rhein. In Zurich, he will be seen and heard as Danilo in a new production of Lehár’s operetta Die lustige Witwe. At the Gran Teatre del Liceu in Barcelona, he will for the first time present Schubert’s Winterreise in a staged production. Under the musical direction of Lorenzo Viotti and in a staging by Barrie Kosky, he will sing the roles of Gianni Schicchi and Michele in a new production of Puccini’s operatic triptych Il trittico in Amsterdam.

 

Michael Volle has a broad repertoire, ranging from Mozart (Count, Don Giovanni, Don Alfonso), Strauss (Mandryka, Jochanaan, Barak, Orest) and Wagner (Dutchman, Wolfram, Sachs, Amfortas, Wotan/Wanderer), via Verdi (Falstaff, Iago, Nabucco) and Puccini (Scarpia, Marcello, Jack Rance, Gianni Schichi), to Mussorgsky (Boris Godunov) and Berg (Wozzeck, Dr. Schön/Jack the Ripper). Furthermore, he regularly performs in concert and collaborates with major orchestras and conductors such as Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Christian Thielemann, Antonio Pappano, Valery Gergiev, Simon Rattle, Thomas Hengelbrock, Franz Welser-Möst, Yannick Nézet-Séguin, Kirill Petrenko, and many others.

 

Not only on the opera and concert stages, but also as an enthusiastic lieder singer, Michael Volle showcases his talent and regularly performs song recitals together with the exceptional pianist Helmut Deutsch.

 

Numerous CD and DVD recordings document his work. In 2009, he was awarded the German Theatre Prize “DER FAUST,” and the magazine “OPERNWELT” named him “Singer of the Year” in the 2007/2008 and 2013/2014 seasons. As a well-deserved recognition of his outstanding achievements on stage, the exceptional artist was awarded the prize for “Best Male Singer” at the “Oper! Awards 2023”, by the trade press for the third time after 2008 and 2014.

 

May 2023 – For the most recent biography, please contact Iris Jedamski

© Gisela Schenker
© Gisela Schenker

Michael Volle

– Weltmanagement –

Der deutsche Bariton Michael Volle gehört mit seinem außergewöhnlichen Gesangstalent und seiner durchweg starken Bühnenpräsenz zu den weltweit gefragtesten Sängern seines Stimmfachs. Von seinen Lehrern Josef Metternich und Rudolf Piernay inspiriert, hat er die Bühnen der renommiertesten internationalen Opernhäuser als Heldenbariton erobert, dabei aber nie seine Leidenschaft für das intimere Konzert- und Liedrepertoire verloren. 

 

Nach Engagements an den Opernhäusern in Mannheim, Bonn, Düsseldorf und Köln war er Mitglied des Ensembles des Opernhauses Zürich und der Bayerischen Staatsoper in München. Gastspiele führten ihn an alle großen Opernhäuser im In- und Ausland (u.a. Berlin, München, Hamburg, Dresden, London, Paris, Barcelona, Wien, Mailand, Florenz, New York) und zu bedeutenden Festspielen (u.a. Bayreuth, Salzburg, Bregenz, Baden-Baden).

 

Zuletzt war Volle an der Metropolitan Opera in New York, sowie in Florenz in der Titelpartie von Verdis Falstaff zu erleben, sowie als Hans Sachs in einer Neuproduktion der Meistersinger von Nürnberg an der Staatsoper Wien. In Mailand beeindruckte er als Pater ecstaticus in Mahlers 8. Sinfonie und als Jochanaan in Salome das Publikum und die Presse gleichermaßen. An der Hamburgischen Staatsoper brillierte er, neben Klaus Florian Vogt, in der Rolle des Wolfram in Wagners Tannhäuser.

 

Zukünftige Engagements führen ihn als Holländer zu den diesjährigen Bayreuther Festspielen, an die Deutsche Oper Berlin sowie an die Deutsche Oper am Rhein. In Zürich wird er als Danilo in der Neuproduktion von Lehárs Operette Die lustige Witwe zu sehen und hören sein. Am Gran Teatre del Liceu in Barcelona wird er erstmals Schuberts Winterreise in einer szenischen Produktion darbieten. Unter der musikalischen Leitung von Lorenzo Viotti singt er die Rollen des Gianni Schicchi und des Michele in einer Neuproduktion von Puccinis Opern-Dreiteiler Il trittico in Amsterdam in der Regie von Barrie Kosky.

 

Michael Volle verfügt über ein breit gefächertes Repertoire, das von Mozart (Graf, Don Giovanni, Don Alfonso), Strauss (Mandryka, Jochanaan, Barak, Orest) und Wagner (Holländer, Wolfram, Sachs, Amfortas, Wotan/Wanderer) über Verdi (Falstaff, Jago, Nabucco) und Puccini (Scarpia, Marcello, Jack Rance, Gianni Schichi) bis hin zu Mussorgsky (Boris Godunov) und Berg (Wozzeck, Dr. Schön/Jack the Ripper) reicht. Darüber hinaus steht er regelmäßig auf der Konzertbühne und arbeitet mit großen Orchestern und Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Metha, Christian Thielemann, Antonio Pappano, Valerij Gergijev, Simon Rattle, Thomas Hengelbrock, Franz Welser-Möst, Yannick Nézet-Séguin, Kiril Petrenko und vielen anderen zusammen.

 

Nicht nur auf der Opern- und der Konzertbühne, sondern auch als begeisterter Liedsänger entfaltet Michael Volle sein Talent und gibt regelmäßig Liederabende zusammen mit dem erstklassigen Pianisten Helmut Deutsch.

 

Zahlreiche CD- und DVD-Aufnahmen dokumentieren seine Arbeit. Im Jahr 2009 wurde er mit dem Deutschen Theaterpreis “DER FAUST” ausgezeichnet und von der Zeitschrift “OPERNWELT” in den Spielzeiten 2007/2008 und 2013/2014 zum “Sänger des Jahres” gekürt. Als verdiente Anerkennung für seine herausragenden Leistungen auf der Bühne wurde dem Ausnahmekünstler bei den „Oper! Awards 2023“ der Preis in der Kategorie „Bester männlicher Sänger“ verliehen.  

Mai 2023 – Für eine ganz aktuelle Biografie wenden Sie sich bitte an Iris Jedamski