© Admill Kuyler
© Admill Kuyler

Daniela Köhler

– World management –

Daniela Köhler opens her season with her role debut in Andreas Homiki’s new production of Richard Strauss’ Ariadne auf Naxos, where she will make her role debut as Ariadne/Primadonna. Further guest appearances will take her to the Bavarian State Opera, the Philharmonie Luxembourg and the Müpa in Budapest.

 

In the 2023/24 season, Daniela Köhler made her house and role debut as the Empress in Katharina Thomas’ new production of Richard Strauss’ Die Frau ohne Schatten at the Cologne Opera. She also returned to Zurich Opera House as Sieglinde, where she had already celebrated her house debut with this role in Andreas Homoki’s new production of Die Walküre last season. She also made her debut as Sieglinde at the Deutsche Oper Berlin. In the 2022/23 season, Daniela Köhler appeared as Senta in Herbert Fritsch’s new production of Der fliegende Holländer at the Komische Oper Berlin, as 3rd Norn in Götterdämmerung and as Jungfer Leitmetzerin in Der Rosenkavalier at the Semperoper Dresden, as well as Siegfried-Brünnhilde at the Deutsche Oper am Rhein. She made her eagerly awaited debut at the Staatstheater Mainz as Salome in Richard Strauss’ opera of the same name and returned to Mainz in 2023/24 in the title role of Peter Cornelius Gunlöd. She already made her successful debut in Mainz in 2018 as Brünnhilde in Loriot’s humorous version of “Der Ring an einem Abend”, which she also repeated with flying colors at the Aalto-Theater in Essen and last season at the Nationaltheater Mannheim.

 

Daniela Köhler made a memorable impression on audiences and the press during her debut as Sieglinde (Die Walküre) at Oper Leipzig in 2018, after which she was invited back to Leipzig in subsequent seasons as Sieglinde and Brünnhilde (Siegfried). Since 2018, Daniela Köhler has also been a guest at the Bayreuth Festival, where she first sang all of the Brünnhilden roles in the children’s production of Der Ring des Nibelungen, and in 2019 took on the role of Sieglinde in Katharina Wagner’s production of Die Walküre under the musical direction of Markus Poschner while on tour with the Bayreuth Festival in Abu Dhabi. In subsequent years, she appeared in Bayreuth in the Festival’s regular productions as Helmwige (Die Walküre) and as Brünnhilde (Siegfried) in Valentin Schwarz’s new Ring.

 

Further guest appearances in recent seasons have taken her regularly to the Bavarian State Opera in Munich, the Gran Teatre del Liceu in Barcelona, the Teatro Real in Madrid, the Badisches Staatstheater in Karlsruhe and others.

 

Daniela Köhler has worked with conductors such as Vladimir Jurowski, Kirill Petrenko, Christian Thielemann, Markus Poschner, Axel Kober, Simone Young, Gianandrea Noseda, Alexander Soddy, Pietari Inkinen, Pablo Heras-Casado, Ulf Schirmer, Josep Pons and many others.

September 2024 – For the most recent biography, please contact Bartosz Jakobczak

© Admill Kuyler
© Admill Kuyler

Daniela Köhler

– Weltmanagement –

Daniela Köhler gehört zu den herausragenden Sängerinnen ihres Fachs. Ihre Saison 2024/25 begann mit ihrem Rollendebüt in Andreas Homikis Neuproduktion von Richard Strauss‘ Ariadne auf Naxos, wo sie ihr überaus erfolgreises Rollendebüt als Ariadne/Primadonna feiern konnte. Weitere Gastspiele führen Sie erneut an die Bayerische Staatsoper, an die Philharmonie Luxembourg und an das Müpa in Budapest.

 

In der Spielzeit 2023/24 gab Daniela Köhler ihr Haus – und Rollendebüt als Kaiserin in Katharina Thomas Neuproduktion von Richard Strauss‘ Die Frau ohne Schatten an der Oper Köln. Außerdem kehrte sie als Sieglinde an das Opernhaus Zürich zurück, wo sie mit dieser Partie bereits in der letzten Spielzeit ihr Hausdebüt in Andreas Homokis Neuproduktion von Die Walküre feiern konnte. Mit der Sieglinde debütierte sie ebenfalls an der Deutschen Oper Berlin. In der Spielzeit 2022/23 war Daniela Köhler als Senta in Herbert Fritschs Neuproduktion von Der fliegende Holländer an der Komischen Oper Berlin, als 3. Norn in der Götterdämmerung und als Jungfer Leitmetzerin in Der Rosenkavalier an der Semperoper Dresden, sowie als Siegfried-Brünnhilde an der Deutschen Oper am Rhein zu erleben. Am Staatstheater Mainz gab sie ihr mit Spannung erwartetes Debüt als Salome in Richard Strauss‘ gleichnamiger Oper und kehre in 2023/24 in der Titelpartie von Peter Cornelius Gunlöd nach Mainz zurück. In Mainz debütierte sie bereits 2018 erfolgreich als Brünnhilde in Loriots humorvoller Fassung von “Der Ring an einem Abend”, die sie ebenfalls am Aalto-Theater in Essen und vergangene Spielzeit am Nationaltheater Mannheim mit Bravour wiederholte.

 

Daniela Köhler beeindruckte Publikum und Presse bei Ihrem Debüt als Sieglinde (Die Walküre) an der Oper Leipzig im Jahr 2018, woraufhin sie in den folgenden Spielzeiten als Sieglinde und Brünnhilde (Siegfried) wieder nach Leipzig eingeladen wurde. Seit 2018 war Daniela Köhler auch Gast bei den Bayreuther Festspielen, wo sie zunächst sämtliche Brünnhilden in der Kinderproduktion “Der Ring des Nibelungen” sang, in 2019 mit den Bayreuther Festspielen auf Tournee in Abu Dhabi die Rolle der Sieglinde in Katharina Wagners Inszenierung von Die Walküre unter der musikalischen Leitung von Markus Poschner übernahm. In den folgenden Jahren war sie in Bayreuth in den regulären Produktionen der Festspiele als Helmwige (Die Walküre) und als Brünnhilde (Siegfried) im neuen Ring von Valentin Schwarz zu erleben. Weitere Gastspiele führten Sie in den letzten Spielzeiten wiederholt an die Bayerische Staatsoper München, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, das Teatro Real in Madrid, das Badische Staatstheater Karlsruhe und andere.

 

Daniela Köhler arbeitete bisher mit Dirigenten wie Vladimir Jurowski, Kirill Petrenko, Christian Thielemann, Markus Poschner, Axel Kober, Simone Young, Gianandrea Noseda, Alexander Soddy, Pietari Inkinen, Pablo Heras-Casado, Ulf Schirmer, Josep Pons und vielen anderen zusammen.

September 2024 – Für eine ganz aktuelle Biografie wenden Sie sich bitte an Bartosz Jakóbczak