© Christian Knörr
© Christian Knörr

Patrick Zielke

– World Management –

German bass Patrick Zielke is celebrated by audiences and the press alike for his outstanding role interpretations. For his portrayal of Baron Ochs auf Lerchenau in Strauss’ Der Rosenkavalier at Theater Bremen, he was awarded the prestigious German theater prize “Der Faust” in the category “Best Singer-Actor in Opera (Musiktheater)”.

 

In the current 2024/25 season, he will make his house debut at the Staatsoper Unter den Linden, where he can be seen as Sarastro in Die Zauberflöte and Bartolo in Le nozze di Figaro. This season, he will be on stage at the Badisches Staatstheater Karlsruhe as Ochs in Der Rosenkavalier. The singer will also return to Theater Basel as Hagen in Wagner’s Götterdämmerung.

 

Following his great success as Ochs in the 2021/22 season, he returned to the State Theatre Nurnberg as Gurnemanz in the new production of Parsifal in the 2023/24 season. He also performed Hunding in a historically-informed production of Die Walküre under the baton of Kent Nagano, with concerts at the Prague State Opera, the Concertgebouw in Amsterdam, the Cologne Philharmonic, the Elbphilharmonie, and the Lucerne Festival.

 

In 2022/23, he made his debut at the Stuttgart State Opera as Hagen/Alberich in Götterdämmerung, as Dikoj in Káťja Kabanová and at Theater Bremen as Filippo II (Don Carlo). Other recent guest appearances have taken him to Theater Basel as Sarastro (Die Zauberflöte) and to Frankfurt Opera as Peneios (Daphne).

 

Patrick Zielke has been a member of the Mannheim National Theatre ensemble since the 2017/18 season, where he made his role debuts as Ochs, King Marke (Tristan und Isolde), Rocco (Fidelio), Fafner, Hunding and Hagen in Ring des Nibelungen, Landgrave Hermann in Tannhäuser and in the title role of Boris Godunov.

 

Patrick Zielke completed his vocal studies at the Stuttgart University of Music with Dunja Vejzović. He is a prize winner of the Concours Ernst Haefliger and the International Richard Wagner Competition.
After a two-year engagement at the Lucerne Theater, he joined the ensemble of the Theater Bremen, where he made his debuts as Daland (Der fliegende Holländer), Gurnemanz (Parsifal), Boris Ismailov (Lady Macbeth von Mzensk) and Gianni Schicchi in Gicomo Puccini’s opera of the same name.

October 2024 – For a most recent biography, please contact agentur@hilbert.de

© Christian Knörr
© Christian Knörr

Patrick Zielke

– Weltmanagement –

Der deutsche Bassist Patrick Zielke wird von Publikum und Presse gleichermaßen für seine herausragenden Rolleninterpretationen gefeiert. Für seine Darstellung des Baron Ochs auf Lerchenau in Strauss’ Der Rosenkavalier am Theater Bremen wurde er mit dem renommierten Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ in der Kategorie „Beste Sängerdarstellerleistung im Musiktheater“ ausgezeichnet.

 

In der aktuellen Spielzeit 2024/25 steht sein Hausdebüt an der Staatsoper Unter den Linden an, wo er als Sarastro in Die Zauberflöte und als Bartolo in Le nozze di Figaro zu erleben sein. Am Badischen Staatstheater Karlsruhe wird er in dieser Spielzeit als Ochs in Der Rosenkavalier auf der Bühne stehen. Zudem kehrt der Sänger als Hagen in Wagners Götterdämmerung an das Theater Basel zurück.

 

Nach seinem großen Erfolg als Ochs in der Spielzeit 2021/22 kehrte er in der vergangenen Spielzeit 2023/24 als Gurnemanz in der Parsifal-Neuproduktion an das Staatstheater Nürnberg zurück. Zudem übernahm er in einer historisch-informierten Walküre unter der Leitung von Kent Nagano den Hunding (Die Walküre), mit Konzerten an der Prager Staatsoper, dem Concertgebouw Amsterdam, der Kölner Philharmonie, der Elbphilharmonie und dem Lucerne Festival.

 

2022/23 debütierte er an der Staatsoper Stuttgart als Hagen/Alberich in der Götterdämmerung, als Dikoj in Káťja Kabanová und am Theater Bremen als Filippo II (Don Carlo). Weitere Gastspiele führten ihn in der jüngeren Vergangenheit als Sarastro (Die Zauberflöte) an das Theater Basel und als Peneios (Daphne) erstmals an die Oper Frankfurt.

 

Seit der Spielzeit 2017/18 ist Patrick Zielke Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim, wo er seine Rollendebüts als Ochs, als König Marke (Tristan und Isolde), als Rocco (Fidelio), als Fafner, Hunding und Hagen im Ring des Nibelungen, als Landgraf Hermann in Tannhäuser und in der Titelrolle des Boris Godunow gab.

 

Patrick Zielke absolvierte sein Gesangsstudium an der Musikhochschule Stuttgart bei Dunja Vejzović. Er ist Preisträger des Concours Ernst Haefliger und des Internationalen Richard-Wagner-Wettbewerbes. Nach seinem zweijährigen Engagement am Luzerner Theater wechselte er ins Ensemble des Theater Bremen, wo er erstmals als Daland (Der fliegende Holländer) zu erleben war. Große Aufmerksamkeit erregten seine Rollendebüts als Gurnemanz (Parsifal), Boris Ismailow (Lady Macbeth von Mzensk) sowie als Gianni Schicchi in der gleichnamigen Oper von Giacomo Puccini.

Oktober 2024 – Für eine ganz aktuelle Biografie wenden Sie sich bitte an agentur@hilbert.de