© Vincent Pontet
© Vincent Pontet

Sophie Koch

– Weltmanagement –

Die gefeierte französische Mezzosopranistin Sophie Koch war zuletzt in der Titelrolle in Paul Dukas‘ Ariane et Barbe Bleue am Théâtre du Capitol in Toulouse zu sehen. Außerdem kehrte sie in der Saison 2018/19 als Fricka im Rheingold, als Komponist in Ariadne auf Naxos und als Charlotte im Werther an die Wiener Staatsoper zurück. In der Spielzeit 2019/20 debütierte sie am Teatro Colón in Buenos Aires (Muse/Nicklausse in Hoffmanns Erzählungen) und gab bei ihrer Rückkehr ans Théâtre du Capitole ihr gefeiertes Rollendebüt als Kundry in Parsifal. 2020/21 war sie u.a. als Federica in Luisa Miller in Marseille sowie bei zahlreichen Konzerten in ganz Europa zu hören. Wichtige Projekte der Spielzeit 2021/22 waren ihre Debüts als Wozzeck/Marie und als Sieglinde/Walküre in Toulouse sowie Aufführungen als Komponist/Ariadne an der Scala in Mailand und auch beim Maggio Musicale in Florenz. In der aktuellen Spielzeit 2022/23 wird sie ihr Debüt als Isolde in Toulouse geben, in Nizza die Leonore in Fidelio singen, an der Dresdner Semperoper als Octavian im Rosenkavalier zu erleben sein und an der Bayerischen Staatsoper in München bei der Festspielpremiere von Brett Deans Hamlet die Gertrude singen.

 

Sophie Koch steht regelmäßig auf den wichtigsten Opernbühnen der Welt. Neben Brüssel, Barcelona, Zürich und den Salzburger Festspielen, tritt sie regelmäßig in London, Dresden, Wien und an die Metropolitan Opera in New York auf.

 

Sie verkörperte alle wichtigen Mozart- und Strauss-Partien ihres Fachs, wie Cherubino, Dorabella, Sextus und Idamante, den Octavian im Rosenkavalier und den Komponisten in Ariadne auf Naxos. In der jüngeren Vergangenheit widmete sie sich mehr und mehr dem französischen und deutschen Fach, unter anderem Charlotte in Massenets Werther in München, Berlin, Chicago, Wien und New York, Marguerite in La Damnation du Faust von Berlioz in Paris, Dresden und Amsterdam, Fricka und Waltraute in Wagners Ring des Nibelungen in Paris, München und Wien oder Venus im Tannhäuser in London, Paris und Budapest.

 

Regelmäßig arbeitet die Mezzosopranistin mit Dirigenten wie Christian Thielemann, Valery Gergiev, Sir Colin Davis, Antonio Pappano, Ivor Bolton, Sir Roger Norrington, Franz Welser-Möst, Zubin Mehta, Christoph von Dohnanyi, Philip Jordan, Kirill Petrenko, Kent Nagano, Sir Simon Rattle zusammen, um nur einige zu nennen.

 

Sophie Koch ist auch als Lied- und Konzertsängerin international erfolgreich und tritt regelmäßig bei bedeutenden Festivals, unter anderem in Salzburg, Aix-en-Provence, Edinburgh und im Wiener Musikverein auf. Eine umfangreiche Diskographie dokumentiert ihr künstlerisches Schaffen, wofür ihr 2001 der Christel-Goltz-Preis der Semperoper Dresen und 2016 der Titel Österreichische Kammersängerin von der Wiener Staatsoper verliehen wurde.

 

Auf DVD kann man die Künstlerin neben Renée Fleming in Der Rosenkavalier (Decca) und Ariadne auf Naxos (DGG) live vom Festival Baden-Baden und im Werther der Pariser Oper an der Seite von Jonas Kaufmann (Decca) erleben.

September 2022 – Für eine ganz aktuelle Biographie wenden Sie sich bitte an Iris Jedamski