Der deutsch-kanadische Heldentenor Michael König studierte Gesang bei Rudolf Piernay an der Hochschule in Mannheim. Seine starke Bühnenpräsenz und seine stimmlichen Qualitäten machen ihn zu einem der gefragtesten Sänger unserer Zeit für die renommierten Rollen seines Fachs wie Florestan (Fidelio), Max (Der Freischütz), Lohengrin, Siegmund (Die Walküre), Erik (Der Fliegende Holländer), Kaiser (Die Frau ohne Schatten), Bacchus (Ariadne auf Naxos), Jim Mahoney (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny), Andrei Chowanski (Chowanschtschina), Grigori/Der falsche Dmitri (Boris Godunow), Sergej (Lady Macbeth von Mzensk) u.v.a. Seine regelmäßigen Gastauftritte führen ihn auf die renommiertesten Bühnen der Welt, wie die Opéra National de Paris, die Staatsoper Hamburg, die Oper Frankfurt, die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, die Bayerische Staatsoper, das Liceu Barcelona, das Teatro Real in Madrid, Glyndebourne, Zürich, Oslo und Tokio.
Sein Debüt an der Scala gab Michael König im Oktober 2017 als Max im Freischütz. Zuletzt war er u.a. zu erleben als Lohengrin und als Siegmund an der Staatsoper Stuttgart, Bacchus an der Mailänder Scala und in Lausanne, Jim Mahoney an der Korea National Opera in Seoul, Siegmund (Die Walküre) am Théâtre du Capitole in Toulouse sowie an De Nationale Opera in Amsterdam, Florestan in Stuttgart und in Luxemburg. Auf der Konzertbühne sang er Beethovens 9. Sinfonie an der Mailänder Scala und mit dem Los Angeles Philharmonic Orchestra unter Gustavo Dudamel in Los Angeles und auf Tournee in Washington, London und Paris sowie Mahlers Lied von der Erde mit den Hamburger Symphonikern.
Der mehrfache Preisträger bedeutender Wettbewerbe arbeitet mit wichtigen Dirigenten wie Gustavo Dudamel, Christian Thielemann, Andris Nelsons, Daniele Gatti, Seji Ozawa, Daniel Barenboim, Vladimir Jurowski, Gennadi Rozhdesventsky, Hartmut Hänchen, Sebastian Weigle, Teodor Currentzis and Christoph von Dohnányi.zusammen.
Außerdem ist Michael König als Konzertsänger sehr gefragt: Sein Repertoire reicht von der Tenorpartie in Beethovens 9. Sinfonie und Missa solemnis bis hin zu Mahlers Das Lied von der Erde, Das Klagende Lied und der 8. Sinfonie, dabei arbeitet er mit Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, Wiener Philharmonikern, London Symphony Orchestra, London Philharmonic Orchestra, San Francisco Symphony, LA Philharmonic Orchestra, den Bamberger Symphonikern, dem BR und SWR Orchester.
Wenn er sich nicht auf Tour an internationalen Bühnen und Konzertsälen befindet, lebt Michael König mit seiner Familie in Haida Gwaii, British Columbia, Kanada.
Künftige Projekte umfassen eine konzertante Aufführung von Alban Bergs Wozzeck (Tambourmajor) beim Verbier Festival sowie Die Walküre und Die Frau ohne Schatten in Stuttgart und wiederum Die Walküre an der Deutschen Oper Berlin.
September 2022 – Für eine aktuelle Version wenden Sie sich bitte an Nicola Kamphausen.