Die finnische Sopranistin Tuuli Takala wurde in Helsinki geboren und studierte Gesang, Geige und Musikpädagogik an der Sibelius-Akademie in ihrer Heimatstadt. Ihr professionelles Operndebüt gab sie 2013 an der Finnischen Nationaloper als Königin der Nacht in W.A. Mozarts Die Zauberflöte. 2014 kehrte sie als Susanna (Le nozze di Figaro) an dieses Opernhaus zurück. Seit 2015 ist sie festes Ensemblemitglied der Semperoper Dresden, wo sie u.a. in den Rollen wie Lucia (Lucia di Lammermoor), Gilda (Rigoletto), Donna Anna (Don Giovanni), Micaëla (Carmen), Capriccio-Sängerin, Sophie (Der Rosenkavalier), Blonde (Die Entführung aus dem Serail), Marzelline (Fidelio), die Königin der Nacht und seit der Spielzeit 19/20 auch als Pamina (Die Zauberflöte), Susanna, Waldvogel (Siegfried), Olympia (Les Contes d’Hoffmann), La Contessa di Folleville (Il viaggio a Reims), Echo (Ariadne auf Naxos) und Valencienne (Die lustige Witwe) zu erleben war.
In der aktuellen Saison 2022/23 ist Tuuli Takala als La Contessa di Folleville und Pamina an der Semperoper Dresden zu sehen und wird im Herbst 2022 auf dem Konzertpodium als Sopransolistin in Beethovens 9. Sinfonie mit dem BBC Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Eva Ollikainen und in der Uraufführung von Olli Kortekangas‘ neuem Liederzyklus Songs of Meena mit dem Helsinki Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Osmo Vänskä zu hören sein. Im Mai 2023 kehrt sie aus dem Mutterschaftsurlaub zurück, zunächst als Sopransolistin in Carmina Burana mit dem Lahti Symphony Orchestra unter Dalia Stasevska, dann in Mahlers 8. Symphonie (Mater Gloriosa) mit der NDR Radiophilharmonie unter Ingo Metzmacher bei den Kunstfestspielen Hannover. Im Sommer 2023 kehrt sie als Pamina zu den Opernfestspielen von Savonlinna zurück. Für den Rest der Spielzeit befindet sie sich in Elternzeit.
In der Spielzeit 2021/22 2021/22 feierte Sie Ihr erfolgreiches Haus- und Rollendebüt an der Staatsoper Hamburg als Konstanze in Paul-Georg Dittrichs Neuproduktion von Die Entführung aus dem Serail und unter der musikalischen Leitung von Adam Fischer. Außerdem kehrte sie als Violetta Valéry (La traviata) an die Finnische Nationaloper zurück, gab ihr Haus- und Rollendebüt an der Oper Zürich als Donna Anna (Don Giovanni) und sang erneut die Pamina an der Tampere Opera. In 2021 feierte sie ihr Debüt bei den Bayreuther Festspielen als Blumenmädchen (Parsifal) und kehrte zu den Festspielen 2022 als Hirte (Tannhäuser) zurück.
Weitere Gastengagements führten sie bisher u.a. als Gilda (Rigoletto), Marguerite (Faust) und Zerlina (Don Giovanni) zu den Savonlinna Opernfestspielen, als Königin der Nacht an alle drei Berliner Opernhäuser, an das Royal Opera House in Covent Garden, an die Volksoper Wien, das Aalto Theater Essen, Opéra de Toulon, als Amanda Rossi in der Uraufführung von Olli Kortekangas‘ Veljeni Vartija 2018 an die Tampere Oper in Finnland, als Violetta Valéry am Opéra-Théâtre de Metz Métropole.
Tuuli Takala ist eine preisgekrönte Künstlerin, die u.a. den 1. Preis bei den Gesangswettbewerben Timo Mustakallio und Kangasniemi in Finnland 2013, Preise beim Belvedere-Wettbewerb 2015 in Amsterdam und den Arnold-Schönberg-Center-Preis beim Hilde-Zadek-Wettbewerb 2013 in Wien erhielt. 2014 wurde sie von der Pro Musica Stiftung in Finnland zur Jungen Musikerin des Jahres gekürt, und 2018 von der Semperoper Dresden mit dem Curt Taucher Förderpreis ausgezeichnet.
Die junge Sopranistin hat bereits mit Musikern wie Philippe Auguin, Frédéric Chaslin, Ádám Fischer, Vladimir Jurowski, Susanna Mälkki, Santtu-Matias Rouvali, John Storgårds, Christian Thielemann und Omer Meir Wellber zusammengearbeitet. Ihr Konzertrepertoire umfasst u.a. das Requiem, Exsultate jubilate und die Messe in c-moll von Mozart, Ein Deutsches Requiem von Brahms, Orffs Carmina Burana, Händels Messiah, Poulenc‘s Gloria, Rossinis Petite Messe solennelle, und die Passionen, die Messe in h-moll und das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach. Des Weiteren ist sie als Liedinterpretin aktiv und trat u.a. in Konzerten und Liederabenden in Finnland sowie in London, Wien und Tokio auf. 2017 war Takala im ZDF-Adventskonzert in der Dresdner Frauenkirche als Sopransolistin mit der Dresdner Staatskapelle unter Christian Thielemann zu erleben.
September 2022 – Für eine ganz aktuelle Biographie wenden Sie sich bitte an Bartosz Jakobczak