

Bongani Justice Kubheka
– Weltmanagement –
In der Spielzeit 2021/22 gab Bongani Justice Kubheka sein Debüt am Teatro La Fenice in Venedig als Don Fernando (Fidelio) und als Marcello (La bohème) an der Cape Town Opera. Seine Debüts in der Spielzeit 2020/21 als Jake (Porgy and Bess) am Theater an der Wien, in der Titelrolle in Sweeney Todd an der Staatsoper Hannover und sein Debüt als Escamillo (Carmen) am Teatro La Fenice in Venedig wurden aufgrund von COVID-19 leider abgesagt.
In Produktionen der Cape Town Opera war er bereits als Luther/Crespel (Les contes d’Hoffmann), Don Basilio (Il barbiere die Siviglia), Lord Sydney (Il viaggo a Reims), Dottore Grenvil (La traviata), Puppet Maker in Dominick Argentos Postcard from Morocco sowie in der Titelpartie in Le nozze di Figaro zu erleben.
In Händels Messiah gastierte er in der Jameson Hall und am Hugo Lambrechts Music Centre in Kapstadt sowie in einer szenischen Produktion in Durban. In der Titelpartie in Don Pasquale war er am Baxter Theatre und am Artscape Opera House zu erleben und gewann für seine Darbietung den Fleur Du Cap Theatre Award.
Bongani J. Kubheka wurde im südafrikanischen Newcastle geboren und absolvierte ein Gesangsstudium an der Universität Kapstadt. Durch die Unterstützung des Wales Millennium Centre konnte er seine Ausbildung in Cardiff bei Dennis O’Neill fortführen und besuchte Meisterkurse u. a. bei Kiri Te Kanawa, Della Jones, Susan Bullock, John Rawnsley und Ryland Davies. In einer Gala der Wales International Academy of Voice und des Wales Millennium Centres trat er mit der Cardiff Sinfonietta neben Bryn Terfel und Julia Lezhneva auf und war in Rossinis Petit Messe solennelle in Llandeilo zu hören.
Bongani Justice Kubheka war Finalist der „Operalia Competition“, gewann den Schock Foundation Prize for Singing, den Stuart Burrows International Voice Award, den 1. Preis der ATKV Voice Competition in Südafrika, den 2. Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb „Neue Stimmen“ und den 1. Preis beim Emmerich Smola Förderpreis.