© Jiyang Chen
© Jiyang Chen

Nicolas Testé

– Weltmanagement Oper –

Der französische Bass Nicolas Testé ist regelmäßiger Gast an vielen der bedeutendsten international Opernhäusern, wie zum Beispiel der Opéra National de Paris, der Metropolitan Opera in New York, dem Teatro alla Scala in Mailand, dem Teatro Real in Madrid, dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der Washington National Opera, der Palm Beach Opera, der Los Angeles Opera, der San Francisco Opera, den Staatsopern in München, Berlin und Hamburg, der Deutschen Oper Berlin, dem Opernhaus Zürich, dem National Centre of Performing Arts in Peking, dem Teatro San Carlo in Neapel, dem Grand Théâtre Genf und Festivals in Glyndebourne und Orange.

 

Sein umfangreiches Repertoire beinhaltet unter anderen Agamenon (Iphigénie in Aulis), Claudius (Hamlet), Mephistofeles (Faust), Die vier Bösewichte (Les contes d’Hoffmann), Nourabad (Les pêcheurs des perles), Jupiter (Castor et Pollux), Marcel (Les Hugenots), Oroveso (Norma), Ramfis (Aida), Ferrando (Il trovatore), Don Basilio (Il barbiere di Siviglia), Alvise (La Gioconda) und Sir Giorgio (I puritani), Raimondo (Lucia di Lammermoor) und Sarastro (Die Zauberflöte).

 

In der Spielzeit 2025/26 wird er als Comte Des Grieux (Manon) ans Opernhaus Zürich und als Alter Hebräer (Samson et Dalila) an die Staatsoper Unter den Linden zurückkehren. Am Grand Théâtre de Genève wird er als Arkel in Pelléas et Mélisande zu erleben sein. Des Weiteren wird er im Rahmen eines Aufnahmeprojektes erstmals die Rolle des Landgrafen Hermann in Wagners Tannhäuser singen.

 

Die Saison 2024/25 begann er als Frère Laurent in Mariame Cléments Neuproduktion von Roméo et Juliette an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, gefolgt von einer Wiederaufnahme des gleichen Werks am Opernhaus Zürich. An der Staatsoper Hamburg war er als Comte Des Grieux (Manon) zu erleben. Ein weiterer Höhepunkt der Spielzeit war die Wiedereinladung an die New Yorker Metropolitan Opera, wo er als Colline in La bohème unter der Leitung von Alexander Soddy zu erleben war.  Auf dem Konzertpodium sang er u.a. Verdis Messa da Requiem mit der George Enescu Philharmonic in Bukarest.

 

Im Jahr 2023 übernahm er im Rahmen einer Tournee des Budapest Festival Orchestra unter der Leitung von Iván Fischer mit Vorstellungen in Italien, Budapest und der Hamburger Elbphiharmonie die Rolle des Arkel in Pelléas et Mélisande.

 

Neben zahlreichen Opernproduktionen tritt Nicolas Testé regelmäßig in Konzerten und Operngalas mit international renommierten Bühnenpartner*innen und Sinfonieorchestern auf.

 

Nicolas Testé studierte zunächst Klavier, Fagott und Musikgeschichte in seiner Heimatstadt Paris, bevor er eine Karriere als Sänger begann. Er studierte an der Opéra National de Paris und im Centre de Formation Lyrique. 1998 errang er den zweiten Platz des “Voix Nouvelles” Wettbewerbs.

 

September 2025 – Für eine ganz aktuelle Biografie wenden Sie sich bitte an Nicola Kamphausen