Der österreichische Bassbariton Thomas Tatzl debütierte erst kürzlich mit der WINTERREISE von Franz Schubert an der Mailänder Scala. Dort wird er nun auch unter der Leitung von Franz Welser-Möst als Harlekin in der Oper ARIADNE AUF NAXOS zu erleben sein. In der Regie von La Fura dels Baus sang er Haydns / DIE SCHÖPFUNG in den USA, Frankreich, Spanien, Taiwan und Korea. Weiters war Thomas in einer konzertanten Aufführung als Don Fernando / FIDELIO im Auditorio del Nacional de Musica in Madrid zu hören. Ende 2018 war er in Mozart ́s DON GIOVANNI am National Centre for the Performing Arts Bejing zu sehen.
In den letzten beiden Spielzeiten konnte Thomas Tatzl an der Wiener Staatsoper in der Rolle des Papageno / DIE ZAUBERFLÖTE, an der Bayerischen Staatsoper in München als Harlekin / ARIADNE AUF NAXOS, als Ford / FALSTAFF sowie als Graf / LE NOZZE DI FIGARO am Teatro Lirico di Cagliari, als Guglielmo / COSI FAN TUTTE in Ravenna, Novara, Piacenza und als Papageno / DIE ZAUBERFLÖTE am Teatro Regio Turin und am Staatstheater Wiesbaden überzeugen. Vergangene Konzerte waren u.a. Orchesterlieder von Franz Schubert mit den Münchner Symphonikern im Prinzregententheater München, Bachs MATTHÄUS PASSION mit dem Collegium Vocale Gent unter Philippe Herreweghe, DAS KLAGENDE LIED von Gustav Mahler mit dem Orchester RAI TURIN unter James Conlon, Mozarts C-MOLL MESSE mit dem MDR Orchester Leipzig, Mendelssohns PAULUS unter der Leitung von Cornelius Meister in Antwerpen und Gent, das MOZART REQUIEM in Mailand, Beethovens 9. SYMPHONIE in Bari und das FAURE REQUIEM mit dem Netherlands Radio Philharmonic Orchestra unter James Gaffigan.
In 2015/16 sang Thomas Tatzl Papageno / DIE ZAUEBERFLÖTE am Teatro La Fenice in Venedig sowie in Basel, Konzertprojekte waren unter anderem DIE SCHÖPFUNG unter der Leitung von Riccardo Muti in Ravenna, Beethovens 9. SYMPHONIE unter Sir Antonio Pappano an der Accademia Sta. Cecilia in Rom und Konzerte mit dem Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi mit Berlioz ́ LELIO. Im Sommer 2016 sang er den Figaro / LE NOZZE DI FIGARO am National Centre for the Performing Arts Bejing. Daneben konnte Thomas Tatzlsich auch als Liedsänger etablieren. Er trat bei der Schubertiade Hohenems, dem Schleswig Holstein Musik Festival, dem Menuhin Festival in Gstaad, der Musikgesellschaft Steiermark und den Amici della Musica in Padua auf. Die Saison 2014/15 begann für Thomas Tatzl mit zwei Hausdebüts, an der Oper Köln als Papageno / DIE ZAUBERFLÖTE und am Teatro Real Madrid in der Welturaufführung von Mauricio Sotelos EL PUBLICO unter der Leitung von Pablo Heras-Casado. An der Oper Rom sang er Figaro / LE NOZZE DI FIGARO, weitereProjekte umfassten Konzerte mit Beethovens MISSA SOLEMNIS unter Ingo Metzmacher in Tokio mit dem New Japan Philharmonic Orchestra, Händels MESSIAS in Tromsoe / Norwegen, MATTHÄUS PASSION mit dem Bach Chor Mainz in Frankfurt und Mainz, Haydns MISSA IN TEMPORE BELLI in Toblach, Beethovens CHRISTUS AM ÖLBERGE und Spohrs DIE LETZTEN DINGE in Graz.
Oktober 2020 – Für eine ganz aktuelle Biografie wenden Sie sich bitte an Florian Schadhauser