Nach den wegen der Coronapandemie ausgedünnten Festspiele der letzten Jahre, freuen wir uns einige Höhepunkte des diesjährigen Festspielsommers 2022 zu präsentieren.

© Cassandre Berthon

Ludovic Tézier ist diesen Sommer in einigen wunderbaren Projekten zu erleben:

 

Savonlinna Opera Festival

Tosca von Giacomo Puccini

Ludovic Tézier singt Scarpia am 07., 09., 11., 13. & 15. Juli.

 

WEITERE INFORMATIONEN

 

Außerdem sind Ludovic Tézier und Cassandre Berthon in einem Recital am 17. Juli zu erleben.

 

WEITERE INFORMATIONEN

 

Verbier Festival

Un ballo in maschera von Giuseppe Verdi

Ludovic Tézier singt Renato am 25. Juli.

 

WEITERE INFORMATIONEN

 

Arena di Verona

La traviata von Giuseppe Verdi

Ludovic Tézier singt Giorgio Germont am 30, Juli und 06. August.

 

WEITERE INFORMATIONEN

 

Salzburger Festspiele

Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti

Ludovic Tézier singt Lord Enrico Ashton am 25. August.

 

WEITERE INFORMATIONEN

Bayreuther Festspiele

Okka von der Damerau ist bei den diesjährigen Festspielen in der Neuproduktion Das Rheingold und in Siegfried als Erda, sowie als 1. Norn in Götterdämmerung zu erleben.

 

WEITERE INFORMATIONEN

© Simon Pauly

Albert Dohmen kehrt nach seinem gelungenen Rollendebüt als Hagen (Götterdämmerung) an der Wiener Staatsoper und anschließend bei den Wagner Days der Müpa Budapest mit dieser Partie und als Landgraf Hermann (Tannhäuser) nach Bayreuth zurück.

 

ZU DEN TERMINEN

In Roland Schwabs Neuproduktion von Tristan und Isolde ist Catherine Foster als Isolde zu erleben.

 

ZU DEN TERMINEN

 

Darüber hinaus singt Catherine Foster zusammen mit Klaus Florian Vogt und unter der Leitung von Andris Nelsons zwei Konzerte mit ausgewählten Szenen und Duetten. Die Konzerte finden am Mittwoch, 31. August 2022, 18:00 Uhr und Donnerstag, 01. September 2022, 18:00 Uhr statt.

 

ZUR DEN KONZERTEN

 

Catherine Foster gibt im Rahmen der Bayreuther Festspiele, zwischen dem 11.-13. Juli einen Meisterkurs. Das Abschlusskonzert findet am 14. Juli statt.

 

ZUM MEISTERKURS

© Uwe Ahrens
© Tom Jasny

Martin Gantner kehrt nach seinen sensationellen Auftritten in dieser Saison als Kothner an der Metropolitan Opera und als Friedrich Telramund (Lohengrin) unter anderem an der Staatsoper Berlin, bei den Salzburger Osterfestspielen und der Deutschen Oper Berlin, als Telramund zu den Bayreuther Festspielen zurück.

ZU DEN TERMINEN

Attilio Glaser wird bei den diesjährigen Festspielen als Froh in der Neuinszenierung von Das Rheingold zu erleben sein. Außerdem singt er erneut den Steuermann (Der fliegende Holländer) und wird auch als Walter von der Vogelweide (Tannhäuser) zu sehen sein.

 

ZU DEN TERMINEN

© Simon Pauly
© A. Karnaushenko

Ekaterina Gubanova kehrt zu den Bayreuther Festspielen als Brangäne in Roland Schwabs Neuproduktion Tristan und Isolde, sowie als Venus (Lohengrin) zurück.

 

ZU DEN TEMINEN

Tomasz Konieczny singt in der diesjährigen Ring-Neuproduktion den Wotan in Die Walküre, sowie den Wanderer im Siegfried.

 

ZU DEN TERMINEN

© Igor Omulecki
© Matthias Creutziger

Christa Mayer singt dieses Jahr auf dem Grünen Hügel in der Ring-Neuproduktion die Fricka in Das Rheingold, die Fricka/Schwertleite in Die Walküre, sowie die Waltraute in der Götterdämmerung.

 

ZU DEN TERMINEN

Camilla Nylund singt bei den diesjährigen Festspielen die Partie der Elsa von Brabant (Lohengrin).

 

ZU DEN TERMINEN

 

© www.annas-fotos.de
© Jouni Harala

Tuuli Takala singt zum Abschluss einer wunderbaren Spielzeit, mit Vorstellungen in tragenden Rollen in Hamburg, Zürich, Helsinki und Dresden, einen jungen Hirten im Tannhäuser.

 

ZU DEN TERMINEN   

Wilhelm Schwinghammer singt in der Ring-Neuproduktion den Fafner in Das Rheingold und Siegfried.

 

ZU DEN TERMINEN

© Bertold Fabricius
© Harald Hoffmann

Klaus Florian Vogt singt diese Jahr in Bayreuth den Siegmund in der Neuinszenierung von Die Walküre, sowie den Titelhelden im Lohengrin.

 

WEITERE INFORMATIONEN

 

Außerdem ist er zusammen mit Catherine Foster und unter der Leitung von Andris Nelsons in zwei Konzerte mit ausgewählten Szenen und Duetten zu erleben. Die Konzerte finden am Mittwoch, 31. August 2022, 18:00 Uhr und Donnerstag, 01. September 2022, 18:00 Uhr statt.

ZUR DEN KONZERTEN

 

Bregenzer Festspiele

Ricarda Merbeth ist bei den Bregenzer Festspielen am 31. Juli als Brünnhilde in der konzertanten Aufführung des dritten Aufzuges von Richard Wagners Siegfried zu ereleben. Es spielen die Wiener Symphoniker unter der Leitung von Karina Canellakis.

 

WEITERE INFORMATIONEN

© Mirko Joerg Kellner
© Dario Acosta

Brian Mulligan singt in Andreas Homokis Neuproduktion von Puccinis Madama Butterfly den Sharpless.

 

Die Vorstellungen finden zwischen dem 22. Juli und dem 21. August statt. Die Abendbesetzung finden Sie kurzfristig hier:

 

WEITERE INFORMATIONEN

Edinburgh International Festival

© Dominik Stixenberger

Beim diesjährigen Edinburgh International Festival ist Günther Groissböck als Rocco und Gideon Poppe als Jaquino in einer konzertanten Fassung von Beethovens Fidelio zu erleben. Das Konzert findet am 10. August statt.

 

WEITERE INFORMATIONEN

© Simon Pauly

Festival d’Aix-en-Provence

Eine Uraufführung wird während des Festivals stattfinden: Il Viaggio, Dante von Pascal Dusapin. Eine intime Reise durch dieses Opus magnum der europäischen Kultur – die Göttliche Komödie – von den Kreisen der Hölle bis zu Beatrices rätselhaftem Lachen im Himmel.

Dirigent: Kent Nagano
Regisseur&Choreograph: Claus Guth
 
 

Christel Loetzsch singt die Giovane Dante, Vorstellungen finden am 8., 13., 15. & 17. Juli statt.

 

WEITERE INFORMATIONEN

© Guido Werner
© Aymeric Giraudel

Karine Deshayes wird am 18. Juli wird ihr Rollendebüt als Norma in einer konzertanten Fassung von Vincento Bellinis gleichnamiger Oper beim diesjährigen Festival geben.

 

WEITERE INFORMATIONEN

Festival del Maggio Musicale Fiorentino

© Steffi Henn

Mandy Fredrich und AJ Glueckert sind mit dem Chorus und Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino unter der Leitug von Zubin Mehta beim 84. Festival des Maggio Musicale Fiorentino. Die Auftritte finden am 13. in Florenz, am 19. in Macerata im Rahmen des Opera Festivals und am 20. Juni im Rahmen des Encore Classical Music Festival in der Marbella Arena statt.

 

WEITERE INFORMATIONEN

© Barbara Aumüller

Festival des Soirées Lyriques de Sanxay

Marina Viotti singt deim Festival Soirées Lyriques de Sanxay die Rosina in Rossinis Il barbiere di Siviglia. Die Vorstellungen finden am 09., 11. & 13. August statt.

 

WEITERE INFORMATIONEN

© David Ruanoquer

Festival International d’Opéra Baroque Beaune und Festival Musical de Namur

© Lucian Hunziker

Beim diesjähringen Festival International d’Opéra Baroque Beaune wird Matthew Newlin als Argirio in Rossinis Tancredi zu erleben sein. Zusätzlich singt er in Beaune und beim Festival Musical de Namur die Partie des Zadock in Händels Solomon.

 

ZUM FESTIVAL IN BEAUNEZUM FESTIVAL IN NAMUR

 

 

Macerata Opera Festival

Carmen Giannattasio wird beim diesjährigen Macerata Opera Festival die Titelpartie in Giacomo Puccinis Tosca singen. Die Vorstellungen finden am 22., 24., 29. und 31. Juli 2022 in der eindrucksvollen Arena Sferisterio statt.

 

WEITERE INFORMATIONEN

© Fiorenzo Niccoli

Münchner Opernfestspiele

© Jiyang Chen

Diana Damrau wird nach der Corona-Absage der Capriccio-Serie an der Opéra national de Paris endlich ihr Debüt als Gräfin in David Martons Neuproduktion bei den Münchner Opernfestspielen feiern.

 

Die Premiere findet am 17. Juli um 19 Uhr im Prinzregententheater statt, weitere Vorstellungen folgen am 20., 23., 25. & 27. Juli.

 

WEITERE INFORMATIONEN

Camilla Nylund singt bei den Opernfestspielen die Kaiserin in Richard Strauss‘ Die Frau ohne Schatten. Vorstellungen sind am 28. und 31. Juli angesetzt.

 

WEITERE INFORMATIONEN

© www.annas-fotos.de
© Jonas Holthaus

Stefan Soltész kehrt zu den Münchner Opernfestspielen als Dirigent in Richard Strauss‘ Die schweigsame Frau zurück.

Die Vorstellung findet am 22. Juli im Nationaltheater München statt.

 

WEITERE INFORMATIONEN

Pesaro Rossini Opera Festival

Maria Kataeva can be heard at the Rossini Opera Festival in Pesaro as Isolier in Le Comte Ory. Performances are on 09th, 12th, 16th & 19th of August.

 

FURTHER INFORMATION

© Misha Blank

Rheingau Musikfestival

© Andreas Tobias

Lioba Braun wird beim Rheingau Musikfestival die Altpartie in Felix Mendelssohn Bartholdys Elias singen. Das Konzert findet im am 24. Juli statt.

 

WEITERE INFORMATIONEN

Carmen Artaza wird am 22. Juli beim Rheingau Musikfestival mit der Akademie für Alte Musik das Altsolo in Mendelssohn Bartholdys Paulus singen.

 

WEITERE INFORMATIONEN

© Eugene Dillon

Salzburger Festspiele

© Monika Rittershaus

Hanna Schwarz wird als La Badessa in Christoph Loys Neuproduktion von Puccinis Suor Angelica zu erleben sein.

Die Vorstellungen finden am am 29. Juli, 05., 09., 13., 18., 21. August statt.

 

WEITERE INFORMATIONEN

Ludovic Tézier (siehe oben) singt Lord Enrico Ashton (Lucia di Lammermoor) am 25. August.

 

WEITERE INFORMATIONEN

Savonlinna Opera Festival

Martin Muehle singt bei den diesjährigen Opera Festival in Savonlinna den Radames in Verdis Aida. Vorstellungen sind am 01., 12., 16., 20., 22., und 23. Juli.

 

 

WEITERE INFORMATIONEN

© Simon Pauly
© Timo Mokkila

Tommi Hakala singt Amonasro (Aida) am 01., 04., 06., 18., 22. Juli. 

 

WEITERE INFORMATIONEN

Ludovic Tézier (siehe oben) singt Scarpia (Tosca) am 07., 09., 11., 13., 15. Juli 2022

 

WEITERE INFORMATIONEN

Oper im Steinbruch

Jinxu Xiahou singt Ismaele in Giuseppe Verdis Nabucco.

Die Vorstellungen finden zwischen dem 13. Juli und dem 20. August statt. 

 

WEITERE INFORMATIONEN

© Johannes Ifkovits

Verbier Festival

© Barbara Aumüller

AJ Glueckert will also sing Beethoven’s 9th Symphony at the Verbier Festival on 18th of July.

 

FURTHER INFORMATION

Ludovic Tézier (siehe oben) singt Renato (Un ballo in maschera) am 25. Juli 2022.

 

WEITERE INFORMATIONEN

Arena di Verona

Günther Groissböck singt Ramfis in Giuseppe Verdis Aida, Vorstellungen sind am 03. & 08. Juli.

 

WEITERE INFORMATIONEN

© Dominik Stixenberger
© Miloš Lužanin

Sava Vemić debütierte bereits in der Arena di Verona als Il Re in Verdis Aida.

Die Vorstellungen fanden am 18., 23. Juni & 03. July statt.

 

WEITERE INFORMATIONEN

Ludovic Tézier (siehe oben) singt Giorgio Germont (La traviata) am 30. Juli und 06. August.

 

WEITERE INFORMATIONEN